Datenschutzerklärung der Volkswagen Immobilien GmbH
A. Verantwortlicher
Wir freuen uns, dass Sie eine Website der Volkswagen Immobilien GmbH (im Folgenden Volkswagen Immobilien), Poststr. 28, 38440 Wolfsburg, E-Mail: kommunikation@vwimmobilien.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100002 („Volkswagen Immobilien GmbH“) besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten beim Besuch unserer Webseite.
B. Verarbeitung personenbezogener Daten
a. Erhebung personenbezogener Daten
Bei ihrem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten wir nur die Daten, die der Browser an unseren Server übermittelt:
- Internet-Protokoll-Adressen, die standardmäßig frühestmöglich anonymisiert werden;
- Informationen zum verwendeten Endgerät, Betriebssystem und Browser;
- Geo-Informationen bis maximal Stadtebene;
- die aufgerufene URL mit dazugehörigem Seitentitel und optionale Informationen zum Seiteninhalt;
- die Website, von der auf die aufgerufene Einzelseite gelangt wurde (Referrer-Site);
- die Folgeseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus innerhalb einer einzelnen Website aufgerufen wurden;
- die Verweildauer auf der Webseite;
- weitere Interaktionen (Klicks) auf der Webseite wie eingegebene Suchbegriffe, heruntergeladene Dateien, angesehene Videos, bestellte Artikel.
Für das Hosting dieser Webseite verwenden wir den Auftragsverarbeiter operational services GmbH & Co. KG.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen die Webseite ordnungsgemäß anzeigen zu können.
b. Kontaktformulare
Sie haben die Möglichkeit, über verschiedene Kontaktformular mit uns Kontakt aufzunehmen und eine Anfrage an uns zu richten. Im jeweiligen Formular sind die Informationen, die wir zwingend von Ihnen benötigen, mit einem Stern gekennzeichnet. Hierzu zählen u.a.: Anrede, Vor-/Nachname, postalische Anschrift, Geburtsdatum, Kommunikationsdaten. Alle Angaben, die Sie in Feldern ohne Stern machen, sind freiwillige Angaben. Wir verarbeiten Ihre angegebenen personenbezogenen Daten, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und Ihre Anfrage in Ihrem Sinn zu bearbeiten (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben oder Sie uns zur Löschung aufgefordert haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.
c. Kundenbefragungen
Wir führen regelmäßig Kundenbefragungen durch, um die Zufriedenheit unserer Kunden zu erfragen und diese fördern zu können. Für Zwecke von Onlineumfragen nutzen wir die Dienste des Anbieters Netigate Deutschland GmbH, Luisenforum, Kirchgasse 2, 65185 Wiesbaden ein. Netigate verarbeitet die Angaben der Nutzer alleine zu Zwecken der Umfrageauswertung in unserem Auftrag und speichert, sofern keine personenbezogenen Daten, wie z.B. Namen oder E-Mailadressen, abgefragt werden, anonymisiert, d.h. insbesondere ohne die IP-Adresse der Nutzer. Wir setzen Netigate zur bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unserer Produkte und Services ein (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern im Rahmen der Umfrage über das Thema der Umfrage hinaus auch personenbezogene Daten abgefragt werden (z.B. Name, Anschrift, etc.), weisen wir im Rahmen der Umfrage gesondert darauf hin, dass es sich um zusätzliche, freiwillige Angaben handelt, die wir erheben und nutzen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt dann mit Ihrer gesonderten Einwilligung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Bei Umfragen mit personenbezogenen Daten werden diese nach 6 Monaten automatisch gelöscht.
C. Cookies
Volkswagen Immobilien setzt auf ihren Webseiten Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen. Es gibt Cookies, die für die Funktionalität der Webseite unerlässlich sind (im Cookie-Banner: Notwendige-Cookies), Cookies, die den Komfort eines Webseitenbesuchs erhöhen und z. B. Ihre Spracheinstellungen speichern (im Cookie-Banner: Präferenz-Cookies), Cookies, die die Interaktion auf der Webseite sammeln (im Cookie-Banner: Statistik-Cookies) und Cookies, aufgrund derer ein pseudonymisiertes Nutzungsprofil erstellt wird (im Cookie-Banner: Marketing-Cookies).
Notwendige-Cookies sind unerlässlich, um Ihnen einen Besuch der Webseite zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn zuvor eine Einwilligung durch den Webseitenbesucher dafür vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung wird über den sog. Cookie-Banner abgegeben und muss aktiv angeklickt werden.
Weitere Hinweise zu Cookies sind in unserer Cookie-Richtlinie enthalten.
D. Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber Volkswagen Immobilien jederzeit unentgeltlich geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sie betreffender
unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten
Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie
beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die
Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können
Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer
Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu
verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist
beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für
die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die
Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer
Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten
Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten,
gängigem und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen
Datenverarbeiter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht,
haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein
Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen
Interesse liegt oder aufgrund eines berechtigten Interesses von Volkswagen
Immobilien oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir
Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung
widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken
der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit
der Direktwerbung zusammenhängt.
Widerrufsrecht
Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das
Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu
widerrufen.
Beschwerderecht
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der
Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung
Ihrer Daten zu beschweren.
E. Ihr Ansprechpartner
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen sowie für die Ausübung Ihrer Rechte zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Eingaben an:
Poststraße 28
38440 Wolfsburg
datenschutz@vwimmobilien.de
Stand: 4/2021